Design Battle 2021 – Hier messen sich die kreativen Köpfe der Steiermark
Am 27. Mai 2021 ging das legendäre Design Battle der Creative Industries Styria in Kooperation mit der PRÖDL Tischlerei über die Bühne. VITAVO Mitarbeiterin Karin Heschl-Polzhofer hat sich der Herausforderung gestellt und nicht nur sehr viel Spaß bei der Konzeption des zu entwerfenden Möbelstücks gehabt, sondern konnte gemeinsam mit Ihrem Teamkollegen Philipp Raunigg (RNPD- Raunigg & Partner Development) sogar den Sieg mit nach Hause nehmen.
Die Challenge
Die diesjährige Aufgabe war es, einen vielseitigen Tisch mit Schragen als Hauptelement zu kreieren. Die Kandidaten traten in vier 2-er Teams an, die sich jeweils aus Designer:innen und kreativen Köpfen anderer Bereiche zusammen setzten. Nach Bekanntgabe der Aufgabenstellung 24 Stunden vor dem Battle hieß es Gasgeben, denn am nächsten Tag hatten die Teams nur rund fünf Stunden Zeit einen machbaren Entwurf, inklusive Konzept für die Präsentation, aus ihren kreativsten Ecken zu zaubern. Am Ende machten sich die Profis der Tischlerei PRÖDL ans Werk und sorgten für die Fertigung des Prototyps. Klingt ganz schön herausfordernd, aber auch nach einer Menge Spaß!
Tisch „Butterfly“ entschied die Kreativschlacht für sich
Das Verwandlungsmeisterwerk von Karin und Philipp macht nicht nur optisch was her, sondern ist auch vielseitig einsetzbar. Die Tischplatte lässt sich nämlich rechts und links anheben – wie die Flügel eines Schmetterlings: vom Arbeitsplatz zum Esstisch in nur einem Flügelschlag! Perfekt für modernes Flexible Living und das Homeoffice.
Aber auch die anderen drei Designs können sich sehen lassen! Applaus, Applaus für die tollen Leistungen aller Teilnehmer:innen und natürlich auch für die Tischler:innen, die für die Verwirklichung der Entwürfe in Rekordzeit gesorgt haben!
Bewertet wurden die Meisterwerke übrigens von einer vier-köpfigen Jury bestehend aus Josef Prödl (Tischlerei PRÖDL), Barbara Nußmüller (CIS), Thomas Zenz (Doppelpunkt PR- und Kommunikationsberatung) und Susanne Hartinger (Hartinger Consulting). Aufgrund der aktuellen Situation fand das Event zwar nicht wie üblich live vor Ort samt kulinarischer Begleitung statt, dafür gab es für die neugierigen Zuschauer aber einen Livestream zur Primetime. Und am Ende durften diese auch für ihre Favoriten abstimmen.
Alles in allem also ein rundum erfolgreiches Event. Ein großes Dankeschön ans gesamte Organisationsteam und alle Mitwirkenden für die inspirierenden Momente.